Mit Bus & Bahn

Anreise mit Öffis

Vom Grazer Jakominiplatz auf den Schöcklgipfel in einer Stunde! 

Wandern mit Öffis - der Schöckl eignet sich besonders gut für abwechslungsreiche Routen. 

Nutze die Verbundlinie: 
Mit der Verbundlinie 250 ab Jakominiplatz - Mariatrost - Faßlberg nach St. Radegund 

Die Gemeinde St. Radegund bietet viele interessante Informationen! Diese findest du hier. 

Noch ein Tipp für den Rückweg: 
Mit einem Anrufsammeltaxi: Hotline 0123 500 44 11, 
GUSTmobil

Koordinaten

Lage der Hütte

Geogr. Breite: 47° 11,842'
Geogr. Länge: 13° 53,982'
UTM (Nord): 5227670
UTM (Ost): 416650

Routenplaner (Google Maps)

Barrierefreier Weg

Der Schöckl wurde für alle zugänglich gemacht! Eine tolle Wegführung mit teils Stegen ermöglicht nun eine Tour vom W-zum Ostgipfel, auch der Lift & Gastronomie sind barrierefrei.

Neues Highlight ist der Mobilitätspark nahe dem Sender.

Alpiner Panoramaweg am Schöckl

Wanderkarte

ÖK Karte 4229 West

Die ÖK Karte erhältst du beim Grazer Alpenverein in der Annenstraße 13

Folge uns auf Instagram oder Facebook

Werde Teil unserer Online-Community! Auf Instagram und Facebook teilen wir regelmäßig Neuigkeiten, Veranstaltungen und besondere Momente mit euch.

Menü

Kontakt

Pächter:
C&W Brauchart OG
Am Schöckl 73
8061 St. Radegund

Festnetz: +43 3132 21 705
Mobil: +43 664 355 65 48
E-Mail: office@stubenberghaus.eu

Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch bis Freitag 9:00 bis 17:00 Uhr
Samstag, Sonntag & Feiertag 9:00 bis 17:00 Uhr (Mai-Okt. 18:00 Uhr)

Dienstag Ruhetag

Wetter & Tourenplanung

Das Wetter im Gebirge kann sich schnell ändern und hat entscheidenden Einfluss auf deine Sicherheit und das Bergerlebnis. Eine sorgfältige Wetterplanung ist daher unverzichtbar für jede Bergtour!

Wetterplanung: Vom Großen ins Kleine

Für eine zuverlässige Wettereinschätzung empfehlen wir, zunächst die großräumige Wetterlage zu betrachten und dann zu lokalen Prognosen überzugehen. Folgende Wetterdienste können wir empfehlen:

Alpenvereinswetter

  • Verständliche Textbeschreibungen der Wetterdaten durch Geosphere Austria
  • Umfassende Darstellung der Großwetterlage in Ost- und Westalpen mit wichtigen Kennwerten (Temperatur, Nullgradgrenze, Wind, Neuschnee)
  • Detaillierte Beschreibungen für einzelne Alpenregionen und Gebirgsgruppen
  • Ideal für einen ersten Überblick und grundlegende Tourenplanung
  • Aktualisierung erfolgt einmal täglich.

https://www.alpenverein.at/portal/wetter/

Zur Anzeige ggf. "externe Komponenten" laden. 

Meteoblue

  • Präzise Wetterangaben mit Symbolen und Wahrscheinlichkeiten
  • Stündliche Wetterprognosen verfügbar
  • Einfache Abfrage des Punktwetters über GPS-Koordinaten
  • Regenradar zur Verfolgung heranziehender Wetterfronten
  • Besonders nützlich für kurzfristige und detaillierte Planung
  • Häufige Aktualisierungen der Daten

7-Tage Wetter Schöckl